in aktion
Frauen in der Inter/Transkultur bei SPOKUSA
Wir gehen ins Theater:
- Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr
Wir gehen ins Theater ins Freizeitheim Ricklingen: Frauentheater: "Mein Leben ist ein Roman"
Eintritt 10,- Euro - Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Wir gehen ins Theater zu S.M.A.S.H. von der AWP. Bitte im Büro anmelden.
Ihme-Zentrum
Im sorbet in den nächsten Wochen:
- Freitag, 10.03.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Was ich schon immer wissen wollte über die Stadtbücherei
Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Eingang, Hildesheimerstr. 12 - Freitag, 17.03.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Kräuterspaziergang im Limmer Brunnen, erste Kräuter, Bärlauch und anderes Leckeres zum Essen. Im Anschluss bereiten wir Pesto in der Küche in der Alten Grammophon
Treffpunkt: Haltestelle Limmer Brunnen der Linie 10 - Dienstag, 21.03.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Frühlingsessen, mit Pesto und selbstgemachten Nudeln
Die Kreuzstichgruppe trifft sich am 21.03.2023 um 15:30 Uhr in der Alten Grammophon. Nach dem Projerkt ist vor dem Projekt. Jede Frau ist herzlich willkommen!
Zum neuen Programm ab Mitte April:
- Fahr Rad Madame! 27. - 31.03.2023. Bitte melde dich zum neuen Fahrradkurs verbindlich im Büro an!
- Knüpfen: Von der Pike an das wunderschöne Handwerk lernen: Wir starten mit dem Bau des Knüpfrahmens, lernen das Bespannen und werden im Herbst mit dem neuen Kurs starten. Melde dich bitte im Büro an, damit wir dich über den Termin informieren können!
- Die Blaue Zone lädt ein zu »Wildes Tanzen« im Callinsaal am Samstag, 17.06. um 18.00 Uhr. Weitere Infos zu Veranstaltungen und Newsletter der Blauen Zone unter www.dieblaue-zone.de
- POWER TO MY HIPS mit ägyptischem Tanz Raqs Sharqi (»Tanz des Ostens«)! Befreien wir uns von erotisierenden und vom Orientalismus geprägten Bildern und schaffen neue, empowernde Bilder. Wir lernen fühlend, den eigenen Ausdruck im Tanz zu finden. 8 Termine, montags, 17.30 - 19.00 Uhr, Anmeldung bitte im Büro bei Dörte.
Stand 09.03.2023
Nähwerkstatt
Öfter mal was Neues! Ändern, Ausprobieren, freche Schnitte umsetzen und, falls mal was schwierig scheint, weiß bestimmt Fatma weiter!
dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Alte Grammophon
Handarbeitswerkstatt
stricken, werkeln, bauen, leimen, …
mittwochs, 9:00 - 11:00 Uhr
Alte Grammophon
Knüpfen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen des persischen Teppichknüpfens kennen. In angenehmer und lockerer Atmosphäre kommen die Frauen zusammen und kreieren ihren eigenen Teppich. Es gibt viele wunderschöne Mustervorlagen für ihren Teppich oder sie lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Neben Wandteppichen können auch Kissenbezüge, Handy- und Laptophüllen, Handtaschen,...entstehen!
In den 30-minütigen Pausen genießen die Teilnehmerinnen den heißen und leckeren persischen Tee, untermalt von persischer Musik.
Kosten: 30 €
Materialkosten: ca.15 €
Ausleihen von Rahmen: 15 €
Kursleiterin: Sayeh Khoshoui
Ab 16.11.2022, mittwochs, 15:00 - 16:30 Uhr
Alte Grammophon
Frühstück
Der Treffpunkt für Frauen aus der Nachbarschaft – sich austauschen, Dinge anschieben, sich verabreden
mittwochs, 9:30 - 11.30 Uhr
Alte Grammophon
KREUZSTICHE

Ein widerspenstiges künstlerisches Zeichen gegen Alltagsrassismus, für Empowerment, für ein l(i)ebenswertes Miteinander.
Mit unserem Projekt "Kreuzstiche" haben wir Plätze in der Stadt besucht, waren spontan an der Lutherkirche, in der Innestadt vor Karstadt und haben bei SPOKUSA unter dem Glasdach gearbeitet.
Nun laden wir zu unserer Abschlusswerkstatt ein. Zu einem offenen Atelier mit Teehaus. Lassen Sie sich inspirieren. Führen Sie anregende Gespräche. Drucken/sticken Sie mit. Beziehen Sie Position. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 11.10.2022, 15.30 – 17 Uhr
SPOKUSA e.V. im Edwin-Oppler-Weg 5 unterm Glasdach der Alten Grammophon
Stand 27.09.2022