in aktion
Frauen in der Inter/Transkultur bei SPOKUSA
Bitte merk dir diese Termine vor - da hat die Trans/Interkultur Ferien:
ab Donnerstag, 18.05. bis Sonntag, 21.05. feiern wir Himmelfahrt
ab Freitag, 26.05, bis Dienstag, 30.05. ist Pfingsten
In den Sommerferien haben wir vom 10.07. bis 20.08. geschlossen
Bis dahin machen wir was Tolles:
- Berggarten mit Picknick
Freitag, 12.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Um 10 Uhr treffen wir uns vor dem Eingangstor zum Berggarten. Wir werden eine Runde durch den Garten drehen, uns inspirieren lassen, Landschaften entdecken und an einem schönen Ort picknicken. Jede denkt gern an sich, bringt Getränk und Besteck mit und etwas Leckeres für alle. - Pflanzen setzen im Hof
Mittwoch, 16.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Wir begrünen den Hof wieder! Bring gern vorgezogene Pflanzen mit... - großes Klamottentauschen
Donnerstag, 01.06.2023, 11:30 - 12:30 Uhr
Zum Klamottentauschen bringt jede ungefähr 6 Kleidungsstücke mit, die sie sehr mag, aber nicht wirklich anzieht, sie hängen im Schrank rum, sind zu klein, zu groß, unnötig … Es ist Frühlings-oder Sommerkleidung. Auf den Tischen im großen Raum werden die Anziehsachen ausgelegt, Rock, Hose, Pullover, Kleid, Jacke/Mantel, T-Shirt, Tuch...
Jede Frau kann sich nun etwas aussuchen, anprobieren, mitnehmen... Bald freust du dich, wenn deine ehemalige Lieblingsbluse durch die Nordstadt spaziert... - Gartenbesuch
Freitag, 02.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr - »Wildes Tanzen«
Samstag, 17.06.2023, 18:00 - 22: Uhr
Die Blaue Zone lädt ein in den Callinsaal. Kein Standard-, kein Volks- und kein Paartanz – wir tanzen zu Weltmusik, Rock und Pop, Punk und Metal! Musik aus allen Jahrzehnten für Menschen aus allen Jahrzehnten. Im Rahmen der Blauen Zone in Kooperation mit dem Pavillon. Infos auch unter www.die-blaue-zone.de. - Ein toller Ausflug
Freitag, 23.06.2023, ganztags
Steinhuder Meer, Bremen, mal sehen ... - Opferfest und Ferienglück-Frühstück
Donnerstag, 01.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Stand 10.05.2023
Nähwerkstatt
Öfter mal was Neues! Ändern, Ausprobieren, freche Schnitte umsetzen und, falls mal was schwierig scheint, weiß bestimmt Fatma weiter!
dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Alte Grammophon
Handarbeitswerkstatt
stricken, werkeln, bauen, leimen, …
mittwochs, 9:00 - 11:00 Uhr
Alte Grammophon
Knüpfen
In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen des persischen Teppichknüpfens kennen. In angenehmer und lockerer Atmosphäre kommen die Frauen zusammen und kreieren ihren eigenen Teppich. Es gibt viele wunderschöne Mustervorlagen für ihren Teppich oder sie lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Neben Wandteppichen können auch Kissenbezüge, Handy- und Laptophüllen, Handtaschen,...entstehen!
In den 30-minütigen Pausen genießen die Teilnehmerinnen den heißen und leckeren persischen Tee, untermalt von persischer Musik.
Kosten: 30 €
Materialkosten: ca.15 €
Ausleihen von Rahmen: 15 €
Kursleiterin: Sayeh Khoshoui
Ab 16.11.2022, mittwochs, 15:00 - 16:30 Uhr
Alte Grammophon
Frühstück
Der Treffpunkt für Frauen aus der Nachbarschaft – sich austauschen, Dinge anschieben, sich verabreden
mittwochs, 9:30 - 11.30 Uhr
Alte Grammophon
KREUZSTICHE

Ein widerspenstiges künstlerisches Zeichen gegen Alltagsrassismus, für Empowerment, für ein l(i)ebenswertes Miteinander.
Mit unserem Projekt "Kreuzstiche" haben wir Plätze in der Stadt besucht, waren spontan an der Lutherkirche, in der Innestadt vor Karstadt und haben bei SPOKUSA unter dem Glasdach gearbeitet.
Nun laden wir zu unserer Abschlusswerkstatt ein. Zu einem offenen Atelier mit Teehaus. Lassen Sie sich inspirieren. Führen Sie anregende Gespräche. Drucken/sticken Sie mit. Beziehen Sie Position. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 11.10.2022, 15.30 – 17 Uhr
SPOKUSA e.V. im Edwin-Oppler-Weg 5 unterm Glasdach der Alten Grammophon
Stand 27.09.2022