Kinderhaus spunk

LaternenTamTam fällt in diesem Jahr aus

Leider müssen wir das LaternenTamTam, das für den 10. November geplant war, absagen. Es ist in diesem Jahr einfach personell nicht zu schaffen, ein schönes und rundes Laternenfest für den Stadtteil auf die Beine zu stellen. Wir bedauern das sehr und arbeiten daran, im nächsten Jahr wieder die Laternen leuchten zu lassen.

Stand 24.10.2023

Jugendarbeit geht unter

Die Stadt Hannover plant im nächsten Haushaltssparprogramm, diverse Zuwendungen an die freien Träger um bis zu 15 % zu kürzen ... Also auch bei uns. Wir als Kultur- und Jugendhilfe-Träger kritisieren dies auf's Schärfste und haben die Kampagnen-Aktionswoche der offenen Kinder und Jugendarbeit vom 10. bis 13. Oktober mitgestaltet.

Wir freuen uns nun, am 13. Oktober um 17 Uhr im Kino im Sprengel gegenüber von unserem Kinderhaus Spunk den Film "Jugendarbeit geht unter" zu präsentieren. Kommt alle und unterstützt uns, damit es weitergehen kann mit der erfolgreichen, bereichernden, wertvollen und nicht wegzudenkenden Jugendarbeit in der Nordstadt und Hannover.

Auf Instagram gibt es auch Infos unter #sosjugendarbeit und #achtungsägefisch

Stand: 11.10.2023

Herbstferien

Liebe Spunk-Familien,
die Herbstferien stehen vor der Tür und anbei findet ihr das diesjährige Herbstferienprogramm, auf das wir uns sehr freuen.

  • Die Öffnungszeiten sind in diesen Ferien von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
  • Bitte denkt daran, euch spätestens am Vortag für das Mittagessen anzumelden und bringt 1 Euro, bzw. 50 Cent mit BuT–Bescheinigung mit.
  • Dieses Mal ist es nur für den Ausflug in die Eilenriede/zum Wakitu notwendig, sich verbindlich anzumelden. Bitte gebt die Anmeldung für den Tag bis spätestens Mittwoch, 12.10.23, persönlich bei uns vor Ort ab. Denkt an wettergerechte Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz, festes Schuhwerk) und eine Trinkflasche mit Wasser. Wer an den anderen Tagen da ist und Lust hat, bei den Aktionen mitzumachen, kann einfach mitmachen.
  • Wir bitten euch weiterhin, auf Krankheitssymptome eurer Kinder zu achten und sie gegebenenfalls zum Auskurieren zuhause zu lassen.
  • Am Montag, 30.10.23, bleibt das Kinderhaus geschlossen und am Dienstag, 31.10.23, aufgrund des Feiertages ebenfalls. Wir sind dann ab Mittwoch, 01.11.23 nach den Ferien wieder für euch da.

Wir freuen uns auf zwei schöne Wochen mit euch!
Eure Spunkies

Stand 11.10.2023

Und hier kommt das Programm für die Herbstferien:

Montag, 16.10., 9:00 - 17:00 Uhr
Zeit zum Spielen, Toben und Träumen im Spunk!
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“ Astrid Lindgren

Dienstag, 17.10., 13:00 – 17:00 Uhr
Ausflug zum Wakitu-Spielplatz in der Eilenriede
Herbst im Wald – das kann so schön sein! Wir erleben auf diesem Ausflug die herbstliche Eilenriede und kleine Abenteuer auf dem Spielplatz „Wakitu“.
Wir starten um 13:00 Uhr am Spunk und sind um 17:00 Uhr zurück. Mitzubringen sind:, Trinkflasche, wettergerechte Kleidung, Wechselsachen (wenn das Wetter zum Matschen an der Wasserpumpe einlädt), Busfahrkarte (wenn vorhanden!)
Das Spunk ist in der Zeit geschlossen!

Mittwoch, 18.10., ab 13:30 Uhr
Experimentierlabor mit Charlotte und Louisa
Der Herbst bricht explosionsartig auf uns ein und genauso wollen wir ihn auch begrüßen. An diesem Tag wollen wir experimentieren, herumbasteln und vielleicht lassen wir sogar etwas explodieren.

Donnerstag, 19.10., 10:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Blütenschmuck basteln mit Dana
Wir bewahren uns den Sommer auf. Hast du eine Lieblingsblüte? Dann bringe diese bitte getrocknet mit.

Donnerstag, 19.10., 15:30 – 17:00 Uhr
Musical- Projekt mit Vanessa

Freitag, 20.10., 10:30 – 12:00 und 13:30 – 15:00 Uhr
Blütenschmuck basteln mit Dana
Wir bewahren uns den Sommer auf. Hast du eine Lieblingsblüte? Dann bringe diese bitte getrocknet mit

Montag, 23.10., 10:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Werwolf- Spieletag mit Charlotte
Die Nächte werden länger und im kleinen Dorf Spunkwald erwachen die Werwölfe zum Leben. Wir wollen gemeinsam bei gemütlicher Stimmung ein paar Runden des Gesellschaftsspiels „Werwolf“ spielen. Wer mag, kann sich dafür verkleiden.

Montag, 23.10., 15:30 – 17:00 Uhr
Musical- Projekt mit Vanessa

Dienstag, 24.10., 13:00 – 16:00 Uhr
Fußballturnier und Spiel und Spaß auf dem Sportplatz des SV Odin
Gemeinsam mit den Kindern vom Rambo Zambo wird wieder gebolzt. Der Rasenplatz gehört an diesem Tag uns! Wer lieber nicht den Ball auf das Tor schießen mag, kann sich die Zeit auf dem Sportplatz mit anderen Spielen (z.B. „Wikinger-Schach“ oder „Tower of Power“) vertreiben oder die Teams anfeuern.
Wir starten um 13:00 Uhr vom Spunk aus und sind ca. um 16:00 Uhr wieder zurück.
Mitzubringen sind: Trinkflasche, keine Stollenschuhe (für die, die beim Turnier mitspielen möchten)
Das Spunk ist in der Zeit geschlossen!

Mittwoch, 25.10., ab 13:00 Uhr
Naturmaterialien im Park sammeln mit Sabine
Wir gehen in den Unipark und sammeln Kastanien und allerlei andere Naturmaterialien, um am folgenden Tag kreative und schöne Dinge daraus zu basteln.

Donnerstag, 26.10., ab 10:30 Uhr und ab 13:30 Uhr
Mit Naturmaterialien basteln mit Sabine
Die am Vortag gesammelten Materialien werden heute zu kreativen Geschöpfen und lustigen Dingen verarbeitet.

Freitag, 27.10., 9:00 - 17:00 Uhr
Zeit zum Spielen, Toben und Träumen im Spunk!
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“ Astrid Lindgren

Stand: 11.10.2023

Das Spunk feiert 25 Jahre

Am 1. August vor 25 Jahren wurde das SPOKUSA-Kinderhaus unter dem Namen "Spunk, das Tollhus" feierlich eröffnet. In wenigen Tagen, am 2. September, gut ein Vierteljahrhundert später wollen wir das feiern. Unzählige Kinder haben hier ihre Kindheit verbracht, Freund*innen für eine kurze Zeit oder für's Leben gefunden, Abenteuer erlebt, gelernt, gelacht, getobt und gemacht.

Am Freitag, 02.09.2022 um 15.00 Uhr feiern wir. Mit Limonadenbaum a la Pippi Langstrum und dreistöckiger Torte, mit Aktions-Rätselspiel und vielfältigen Buttons, knackigen Reden und - last but not least - der Enthüllung des brandneuen Grafftis, das die Kinder in den letzten Monaten zusammen mit einer Künstlerin und einem Künstler aus dem Stadtteil entworfen haben. Es zieht sich durch das gesamte Haus. Möglich gemacht hat dies eine Förderung im Programm 'Startklar in die Zukunft' durch die LKJ Niedersachsen e.V.

Eine herzliche Einladung an ALLE!

Stand 26.08.2022

Spunkis helfen Kindern der Ukraine mit 1.065,67 €

Gemeinsam haben die Spunkis im Plenum besprochen, Spenden für die Kinder der Ukraine zu sammeln. Und haben dazu ihre Kinderzimmer durchforstet nach Sachen, die sie auf einem Flohmarkt am 18. März feilgeboten haben. Sie haben Friedenstauben und wunderschöne Schalen getöpfert, Stofftaschen bedruckt, ihre Familien um Kuchenspenden gebeten und Transparente, Plakate und Handzettel entworfen für ihren Friedensspaziergang durch die Nordtstadt am 17. März. Bei all diesne Aktionen wurde viel und ausführlich über den Krieg gesprochen.

Am Freitag, 18. März stieg dann der Flohmarkt mit Kuchenbasar vor dem Spunk. Zahlreiche Menschen kamen, die begeistert von der Initiative der Kinder waren und fleißig einkauften - nciht ohne die Beträge ausgesprochen großzügig aufzurunden. Fast alles ging weg. Auf jeden Fall am Kuchenbüffet.

So kamen bei der Aktion unglaubliche 1.065,67 € zusammen. An welche Organisation das Geld nun gespendet wird oder ob es auf mehrere Organisationen verteilt wird, wird wiederum im Plenum beschlossen.

Auf jeden Fall danken die Spunkis allen Beteiligten für die große Spendenbereitschaft!

Stand 30.03.2022

SPUNK das Tollhaus

Spunk, das Tollhaus - in Trägerschaft des Vereins SPOKUSA - eröffnete 1997 im ehemaligen Maschinenhaus der Sprengelschokoladenfabrik. Verschiedene eng miteinander verzahnte Bereiche sind im Haus angesiedelt.

Die Angebote vom Spunk sind konzeptionell verankert in den Schwerpunkten Kunst und Kreativität, Sport und Bewegung, Mädchen- und Jungenarbeit sowie Ökologie und gesunde Ernährung. Kinderplenum, Ferienpassaktionen oder Freizeiten runden das Angebot ab. Laufende Kurse wechseln sich ab mit Workshops, Einzelaktionen, Projektwochen und vielen Veranstaltungen.

Offener Bereich und Hort

Im offenen Bereich des Spunks sind Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren in der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr und in den Ferien ebenfalls ganztags eingeladen. Hier treffen sie sich, gestalten ihre eigene Lebenswelt aktiv, erleben Spannendes und Anregendes und finden Ansprechpersonen.

Im Hort vom Spunk werden 20 Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren in der Zeit von 12.00 - 17.30 Uhr und in den Ferien ganztags betreut.

Im Kooperationsprojekt Nordstädter Kindertafel sind Kinder von 6 bis 14 Jahren, die mittags "Kohldampf schieben", außerhalb der Ferien von 13.00 - 16.00 Uhr willkommen.

Wie wir arbeiten

Das SPUNK ist ein Teil von SPOKUSA und unser Herz schlägt in der Nordstadt. Gemeinsames Ziel ist eine kinderfreundliche Stadt, wobei Reflexion und Weiterentwicklung der Konzeption und der eigenen Arbeit selbstverständlich sind.

Die Prinzipien Freiwilligkeit, Offenheit, Beteiligung, Selbstbestimmung und Lebensweltorientierung eröffnen den Kindern neue Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs durch konkrete Erfahrungen, weil Platz ist für Spontanität, Fantasie und Intuition. Platz, eigene Fähigkeiten und Grenzen zu entdecken, gemeinsam mit anderen etwas auszuprobieren, zu kommunizieren und diskutieren, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Wer wir sind

Unsere haupt- und nebenberuflichen Pädgagoginnen und Padägogen sind handwerklich und kulturpädagogisch gebildet und sehen sich als Kniffezeigende, Unterstützende und Impulsgebende. Sie vertreten die Belange der Kinder und stärken sie, sich für ihre Anliegen selbst einzusetzen, sind aber auch bei Sorgen und Nöten zugewandte Ansprechpersonen.

  • Charlotte
  • Dana
  • Isabell
  • Janan
  • Louisa
  • Sabine