Weitere Veranstaltungen
Spielen bei SPOKUSA
Ihr habt Lust zu spielen, aber keine Mitspieler*innen? Ihr möchtet neue Spiele kennen lernen, aber kennt euch nicht aus? Ihr hasst es, euch durch Anleitungen kämpfen zu müssen? – Genau für euch gibt es »Spielen bei Spokusa«. Udo Bartsch spielt und testet mit euch Spiele des aktuellen Jahrgangs. Gespielt wird alles, was Spaß macht: Kartenspiele, Würfelspiele, Brettspiele. Von klein-schnell-einfach über kommunikativ-albern bis hin zu taktisch-strategisch.
Achtung: Es werden keine Kinderspiele angeboten! Zielgruppe von »Spielen bei SPOKUSA« sind Erwachsene, die neu spielen wollen, wieder spielen wollen oder mehr spielen wollen. Ein ausreichend großer Spielefundus ist vorhanden. Und natürlich dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden.
Leitung: Udo Bartsch
Samstag, 25.03.2023 - AUSGEBUCHT
15:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung bitte bis 10.03.2023
Teilnehmer*innenzahl: 6 - 14 Personen
SPOKUSA, Alte Grammophon, Edwin-Oppler-Weg 5
Samstag, 15.04.2023
15:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung bitte bis 31.03.2023
Teilnehmer*innenzahl: 6 - 14 Personen
SPOKUSA, Alte Grammophon, Edwin-Oppler-Weg 5
Samstag, 03.06.2023
15:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung bitte bis 19.05.2023
Teilnehmer*innenzahl: 6 - 14 Personen
SPOKUSA, Alte Grammophon, Edwin-Oppler-Weg 5
Stand 10.03.20232
Sommerkonzert des SPOKUSA-Chors
Zusammen mit Voiceproof
Der SPOKUSA-Chor unter der Leitung von Lisa Bockemüller hat wieder ein abwechslungsreiches Repertoire zusammengestellt und präsentiert dieses in der Aula der Lutherschule – zusammen mit »Voiceproof« unter der Leitung von Charlène Thomas. Die Mischung ist vielfältig und überraschend, der Eintritt frei, Spenden für die Arbeit der beiden Chöre sind willkommen!
Mittwoch, 05.07.2023, 19:00 Uhr
Aula des Luthergymnasiums, An der Lutherkirche 18, 30167 Hannover
Haltestelle Kopernikusstraße - Linie 6 und 11 -
Stand 10.03.2023
Das Spunk feiert 25 Jahre

Am 1. August vor 25 Jahren wurde das SPOKUSA-Kinderhaus unter dem Namen "Spunk, das Tollhus" feierlich eröffnet. In wenigen Tagen, am 2. September, gut ein Vierteljahrhundert später wollen wir das feiern. Unzählige Kinder haben hier ihre Kindheit verbracht, Freund*innen für eine kurze Zeit oder für's Leben gefunden, Abenteuer erlebt, gelernt, gelacht, getobt und gemacht.
Am Freitag, 02.09.2022 um 15.00 Uhr feiern wir. Mit Limonadenbaum a la Pippi Langstrum und dreistöckiger Torte, mit Aktions-Rätselspiel und vielfältigen Buttons, knackigen Reden und - last but not least - der Enthüllung des brandneuen Grafftis, das die Kinder in den letzten Monaten zusammen mit einer Künstlerin und einem Künstler aus dem Stadtteil entworfen haben. Es zieht sich durch das gesamte Haus. Möglich gemacht hat dies eine Förderung im Programm 'Startklar in die Zukunft' durch die LKJ Niedersachsen e.V.
Eine herzliche Einladung an ALLE!
Stand 26.08.2022