Willkommen

Herzlich willkommen bei SPOKUSA, dem Verein für Sport, Kultur und soziale Arbeit, aus der Nordstadt!

SILVESTER TANZPARTY - Karten erhältlich

Der Countdown ins Jahr 2024 hat bereits begonnen. Feiern kann jede/r – die Einen hüpfen ins neue Jahr, die Anderen verschlafen es. Wie wär’s denn mal mit Tanzen ins neue Jahr? Das Team Agnes & Tobi ist aufgeregt, mit euch eine schillernde Tanzparty zu feiern. Egal ob Standard, Latein, Disco Fox oder Salsa, wir tanzen dem alten Jahr einfach davon. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freut euch auf einen Welcome Sekt und eine Auswahl an zwei Suppen. Natürlich wird das Wichtigste nicht fehlen: tolle Musik zum Tanzen, Tanzen, Tanzen.

Karten sind bis zum 15. Dezember 2023 nur in den Kursen und im Büro unter 0511 - 70 23 60 erhältlich. Kosten: 35,- €

Sonntag, 31.12.2023
20:00 Uhr
Einlass ab 19.45 Uhr
SPOKUSA, Callinstr. 26a

Stand 05.11.2023

Jugendarbeit geht unter

Die Stadt Hannover plant im nächsten Haushaltssparprogramm, diverse Zuwendungen an die freien Träger um bis zu 15 % zu kürzen ... Also auch bei uns. Wir als Kultur- und Jugendhilfe-Träger kritisieren dies auf's Schärfste und haben die Kampagnen-Aktionswoche der offenen Kinder und Jugendarbeit vom 10. bis 13. Oktober mitgestaltet.

Wir freuen uns nun, am 13. Oktober um 17 Uhr im Kino im Sprengel gegenüber von unserem Kinderhaus Spunk den Film "Jugendarbeit geht unter" zu präsentieren. Kommt alle und unterstützt uns, damit es weitergehen kann mit der erfolgreichen, bereichernden, wertvollen und nicht wegzudenkenden Jugendarbeit in der Nordstadt und Hannover.

Auf Instagram gibt es auch Infos unter #sosjugendarbeit und #achtungsägefisch

Stand: 11.10.2023

Nordstädter Kindertafel endet zum 31.12.2023, Kooperation löst sich auf

Leider löst sich unser seit 1999  bestehendes Kooperationsprojekt "Nordstädter Kindertafel" zum 31.12.2023 in seiner bisherigen Form auf. Näheres in einem Brief der Kooperationsrunde.

Stand 10.10.2023

Pop up der alten Schachtel - Projekt

Hast du Lust mitzumachen?
In den nächsten neun Monaten entwickeln wir eine Revue, ein Spiel aus Theater und Tanz, Gesang und Bildern. Wir freuen uns über Frauen, die Freude am gemeinsamen Tun in einem künstlerischen Prozess haben, neugierig sind und Lust haben, auszuprobieren und umzusetzen:

Pop up der alten Schachteln - eine Revue zu den Rollenbildern alter Frauen
Eine Gruppe Damen mit sehr diversen Biografien, religiösen, kulturellen und Bildungshintergründen will Altersdiskriminierung untersuchen: Welchen intersektionalen Diskriminierungsformen unterliegen alte Frauen in unserer Gesellschaft? Wie können wir in einen fruchtbaren Intergenerationsdialog treten? Gemeinsam mit jungen Künstlerinnen wird die Recherche mit einer Revue aus Tanz, Musik und Wort in einem Ladengeschäft oder neudeutsch Popup auf die Bühne gebracht.

Konkretes und weitere Infos erfährst du hier.

Stand 30.08.2023

Solidarität

Wir sind in Gedanken und mit unserem Herz bei unseren Freundinnen und Freunden, die von Erdbeben, Krieg und Unterdrückung betroffen sind, unterstützen die Spendenaufrufe internationaler NGOs und Demonstrationen für die Revolutionärinnen im Iran.

Neues Kursprogramm August bis Dezember 2023

Das kommende Kursprogramm von SPOKUSA für die Angebote von August bis Dezemebr 2023 steht online. Es kommt rot daher und ist vielfältig gefüllt mit Kursen in Präsenz, online oder hybrid.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmelden könnt Ihr euch entweder telefonisch, per Post, per mail oder mit unserem Online-Anmeldeformular, wenn ihr den gewünschten Kurs auswählt. ACHTUNG: Am Anfang stehen zunächst die noch bis zu den Sommerferien laufenden Kurse.
Außerdem gibt es eine Wochenübersicht über die regelmäßige laufenden Kurse.

Stand 20.06.2023

Gutschein

Auf der Suche nach einem Geschenk? Zu Weihnachten, zu Ostern, zum Geburtstag oder einfach nur so - jetzt ist eine gute Gelegenheit, einen Kurs oder Workshop bei SPOKUSA zu verschenken!

Lebensfreude teilen!

Die SPOKUSA-PAROLE

Die Jury hat getagt und sich entschieden. Aus 45 Vorschlägen haben sieben Menschen aus verschiedenen Bereichen die Wahl zu treffen. Nach persönlichem Ranking und ausführlichen Diskussionen kristallisierten sich drei Favoriten heraus. Die Wahl des Siegerspruchs fiel einstimmig:

"Lebensfreude teilen!" wird uns in Zukunft begleiten. Zukunftsgewandt, positiv, aktiv, alle Facetten von SPOKUSA umfassend. Die Gewinnerin Gunhild Burde freut sich über ein Wochenende mit Übernachtung, Workshops, Kulturprogramm und wildem Tanz. Die Zweit- und  Drittplatzierten wurden ebenfalls einmütig beschlossen: »SPOKUSA – vielfältig bewegt!« und »Die Mischung macht uns stark«  beschreiben beide den Verein auch sehr gut. So lassen sich diese Parolen genauso gut einbinden in unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Wir bedanken uns bei allen Einsenderinnen und Einsendern für ihre kreativen Gedanken, ihre sehr unterschiedlichen Vorschläge sowie der Jury für spannende Diskussionen, verschiedene Blickwinkel und ihr Engagement für SPOKUSA. Und wir gratulieren den Gewinnerinnen sehr herzlich!

Agnes und Robert mit Linedance

Agnes und Robert tanzen mit euch den wunderbaren Lindedance "Jerusalema". Leicht zu lernen und in jedem Wohnzimmer möglich ...

Disco Fox

Agnes und Fabian, zwei unserer Tanzlehrer*innen, tanzen mit euch den Disco Fox, auch ohne Party gut tanzbar!

Entspannung für den Abend

Das 10-minütige Yoga-Video eignet sich dafür, die Ereignisse des Tages hinter sich zu lassen und sanft den Tag ausklingen zu lassen. Wir wünschen dir eine schöne Entspannung und eine gute Nacht!

Kräftigung und Balance

Hier erfährst du Übungen zur Stärkung deiner Körpermitte und der Balance - ein Auszug aus dem Kurs "Yogilates am Morgen".

Yoga für Schulter und Nacken

Dieses 10-minütige Yoga-Programm ist für alle Level geeignet. Es hilft dir dabei, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu lösen. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Warm Up mit Mobilisation

Dies ist ein Aufwärmtraining aus "Pilates und Yoga Lounge", angelehnt an eine Sequenz aus dem "Yin und Yang Yoga": die Gelenke werden mobilisiert, die Wirbelsäule "befreit" und die Energie freigesetzt, um optimal in den Tag zu starten.

Zumba Gold

Zumba®Gold ist ein speziell auf junggebliebene, ältere Erwachsene und AnfängerInnen zugeschnittener Fitnesskurs. Hier bekommt ihr ein paar Eindrücke - zu Musik von "Gimmi! Gimmi! Gimmi!" bis "Sofia".

Cha Cha Cha - Die Kurbel

Unsere Tanzlehrer*innen Agnes und Robert zeigen euch die "Kurbel" aus dem Cha Cha Cha - viel Vergnügen dabei!

DAS GROSSE RUNDE - Lebenswanderinnen: Geschichten, Videos, Objekte

Projekt das große Runde

Vom 16. bis 18. Juni 2021 fand das Finale unseres soziokulturellen Projektes "das große Runde" statt: Im Ladengeschäft der Lebenswanderinnen in der Galerie Luise präsentierten wir Ihnen Einblicke in die digitale Zusammenarbeit von elf Frauen und vier Künstlerinnen. Entstanden sind Zugänge zu sehr persönlichen Krisenbewältigungsstrategien. Was hilft? Was gibt Kraft?
Hinter jedem Rund päsentierten wir in persönlichen Wunderkammern Gegenstände, von denen jede der Besitzerinnen sich für eine kurze Zeit für dieses Projekt getrennt hat. Neben diesen dreizehn Gucklöchern war jeweils eine QR-Code zu finden, mit dem sich ein Video clip öffnete, den die Autorin des dahinterliegenden Objektkastens selbst mit ihrer Handykamera gedreht hat. Ein wenig verraten sie vom Schicksal und Erfahrungsschatz der über fünfzigjährigen, die Stationen ihres Lebens mit Ihnen teilen, aus Zeiten von Still- und Widerstand, des Wandel(n)s, der Flucht, des Exils …

Mit freundlicher Unterstützung von
Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V., Fonds Soziokultur e.V./NEUSTART KULTUR, Stadt Hannover/Integrationsbeirat