Pädagogin oder Pädagoge gesucht
Wir suchen frühestens zum 01.09.2023 eine*n Pädagog*in für unser Kinderhaus Spunk mit Schwerpunkt im Offenen Bereich und Lust auf Projektarbeit. Bewerbungen an und Infos bei Bettina Harborth
Stand 09.08.2023
Sommerferienprogramm 2023
Für alle Kinder von 6 – 14 Jahren. Offenes Angebot, täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Für genaue Uhrzeiten, Alterangaben, Anmeldebedingungen u.ä. schaut bitte in die Ferienprogramm-Übersicht.
Schools-out Spunk Disco am 07.07.2023
Den Ferienbeginn wollen wir mit einem ordentlichen Knall einläuten und deswegen feiern wir dies mit einer Schools-out Spunk Disco.
Graffiti-Workshops jeweils über 2 Tage vom 10.07. – 13.07.2023
Beim zweitägigen Graffiti-Workshop im Kinderhaus Spunk wird es diesem Sommer besonders farbenfroh. Egal, ob es um bunte Buchstaben oder das Malen von Charakteren geht, hier bekommst du die Möglichkeit dich auszuprobieren. Bei unserem „Sketch Corner“ werden zunächst Skizzen angefertigt und Basics vermittelt, anschließend darfst du dich an der Spraydose ausprobieren.
Bitte zieht Kleidung an, die auch den ein oder anderen Farbspritzer vertragen kann.
Teilnahmegebühr: 4€ mit HannoverAktivPass (2€ pro Tag), 8€ ohne HannoverAktivPass (4€ pro Tag)
Töpfer-Workshops über 2 Tage am 12.07. und 19.07.2023, sowie 18.07. und 25.07.2023
Ihr könnt an diesem Nachmittag frei entscheiden, was ihr aus Ton formen, kneten, rollen und bauen wollt. So entstehen dann Eure Figuren, Tiere, Schalen, Kerzenständer, Eierbecher, Stiftehalter, Seifenschalen, Tassen...
12.07. töpfern und 19.07. glasieren & 18.07. töpfern und 25.07. glasieren. Fertige Stücke müssen zwischen dem 07.08. und 18.08. abgeholt werden.
Teilnahmegebühr: 2€ mit HannoverAktivPass (1€ pro Tag), 4€ ohne HannoverAktivPass (2€ pro Tag)
Sommerliche Armbänder oder Fußkettchen aus Makramee-Garn knüpfen am 13.07., 20.07., 27.07. und 03.08.2023
Wir knüpfen sommerliche Armbänder oder Fußkettchen im Minimakramee-Stil, verziert mit Perlen, Anhängern und co. Natürlich sind auch euren eigenen Ideen wenige Grenzen gesetzt. Also: Auf die Garne – fertig – Knüpfen!
Selbstkostenbeitrag: 1€, Für Kinder von 10 – 14 Jahren
Phaeno am 14.07.2023
Habt ihr Lust mit uns abenteuerliches zu entdecken? Phänomene und Rätsel wie: Feuertornado, Wasserstrudel, wild rollende Kugeln, Magnetigel, Roboter, Schwindeltunnel, Kletterskulptur und Kugelbahn zu sehen oder Experimente zu machen und die Welt der Wissenschaft und Technik zu erforschen? Dann kommt mit uns ins Phaeno! Wir treffen uns um 8:30 Uhr im Kinderhaus Spunk und starten von dort aus pünktlich um 8:45 Uhr. Gegen 17:45 Uhr sind wir wieder zurück am Spunk.
Wichtig: Bitte frühstückt zuhause und bringt euch ein gesundes Mittagessen, zum Beispiel Brote, Obst und Gemüse, sowie eine Trinkflasche mit Wasser mit. Wir haben einen kleinen Nachmittagssnack für euch dabei.
Bitte bringt einen Zettel mit dem Namen und der Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten für den Notfall mit.
Selbstkostenbeitrag: 4€ mit HannoverAktivPass, 6€ ohne HannoverAktivPass.
Während des Ausfluges ist das Spunk geschlossen!
Holiday Music House Workshop über 5 Tage vom 17.07. – 21.07.2023
Das Holiday Music House bietet Raum für vielseitige Erfahrungen im Bereich Musik. Dazu gehören unter anderem das Ausprobieren von Instrumenten, Rhythmusspiele sowie das Entwickeln und Aufnehmen eigener Text und Songideen.
In dieser Ferienwoche wird das Kinderhaus Spunk zum Holiday Music House. Hier bekommt ihr die Möglichkeit gemeinsam spielerisch Erfahrung in Sachen Musik zu sammeln. Sei es beim Ausprobieren verschiedener Musikinstrumente, gemeinsamen Singen, Rappen, Tanzen und Trommeln bis hin zum Erarbeiten und Aufnehmen eigener Song- und Textideen in unserem Mobilen Tonstudio, alles ist möglich! Ihr braucht dafür keinerlei musikalische Vorkenntnisse. Also kommt vorbei und lasst uns zusammen Musik machen!
Das Holiday Music House findet die ganze Woche statt und es ist nicht möglich an einzelnen Tagen mitzumachen.
Selbstkostenbeitrag inkl. Mittagessen: 5€ mit HannoverAktivPass (1€ pro Tag), 7,50€ ohne HannoverAktivPass (1,50€ pro Tag)
Kendama am 20.07., 21.07., 03.08. und 10.08.2023
Kendama – das ist Japanisch und steht für Schwert (Ken) und Kugel (Tama). Zwar ist das Spielprinzip Fang den Ball in verschiedensten Formen auf der ganzen Welt bekannt, jedoch ist das japanische Geschicklichkeitsspiel an Vielseitigkeit und Spielvariationen unerreicht. Das kultige Trendspielzeug aus Japan erreicht auch bei uns mehr und mehr Beliebtheit und lässt sich zunehmend auf den Schulhöfen oder Skateparks, wo Kinder und Jugendliche gemeinsam oder gegeneinander ihre Geschicklichkeit austesten, sehen. Auch bei uns im Spunk greift die Freude am Kendama spielen um sich und diese möchten wir mit euch teilen. Ihr könnt an einzelnen Terminen oder an mehreren dabei sein. Je öfter ihr allerdings mitmacht, des so mehr Tricks lernt ihr kennen.
Wasserspaß im Spunk am 24.07. und 02.08.2023
An den heißen Sommertagen wollen wir euch etwas Abkühlung verschaffen. Wir werden den Hinterhof dafür nutzen und am Ende werden Groß und Klein nicht mehr trocken sein.
Wichtig: Denkt bitte an Badeklamotten, Wechselklamotten und an ein Handtuch und bringt Sonnenschutz ( Creme und Cappie) mit!
Beim Wasserspaß ist jeder willkommen! Wir brauchen keine extra Anmeldung von euch.
Stoffe bemalen am 26.07. und 01.08.2023
Ihr habt coole Motive im Kopf und wollt eigene Textilien mit Stofffarben und Stiften bemalen? Bei dieser Aktion könnt ihr Stoffbeutel, Gymbags oder Etuis bemalen. Ihr wollt lieber etwas anderes, z.B. euer Lieblings-T-Shirt oder eure Lieblings-Cap bemalen? Kein Problem! Bringt es einfach mit und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Selbstkostenbeitrag: 2€
Henna Tattoos am 02.08.2023
Heute möchten wir mit euch in die arabische Tradition der Henna Gestaltung eintauchen. Mit verschiedenen Schablonen entstehen schöne Muster auf der Haut. Nach 24 Std. ist das Ergebnis am intensivsten und hält dann für 1-2 Wochen, bevor es langsam verschwindet.
Ausflug in den Kinderwald am 04.08.2023
Am 04.08. fahren wir in den Kinderwald, ein von Kindern für Kinder gestaltetes naturnahes Waldgebiet mit Sümpfen und Tümpeln. Mit Keschern und Becherlupen bewaffnet werden wir Wasser und Wiesen untersuchen können und die vielfältige Baum- und Pflanzenwelt kennenlernen. Es wird außerdem ausreichend Zeit für ein gemeinsames Picknick geben.
Wichtig: Bringt ein Frühstücks-/ Mittagssnack und eine Wasserflasche mit. Wenn ihr habt, packt eure Bahnfahrkarte mit ein. Denkt an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung (ggf. Sonnenschutz/Regenjacke) und ein kleines Handtuch für nasse Füße.
Selbstkostenbeitrag: 1€
Während des Ausfluges ist das Spunk geschlossen!
Breakdance-Workshop über 2 Tage am 07.08. und 08.08.2023
Breakdance Kids (6-9 J.)
Hier dreht sich alles um Grundschritte und Basics, die deine Technik und Koordination verfeinern. Wichtig ist der Spaß dabei, dass du dich auspowern kannst und den Beat spürst.
Breakdance Youngster (10-14 J.)
Stilformen wie Electric Boogie, Toprocking, Freezes und Pop Locking, verbunden mit kreativen Erfindungen fließen in eine kleine, gemeinsame Choreografie ein.
Für Kinder mit und ohne erste Vorerfahrungen im Bereich Urban Street Dance, Hip-Hop oder Breakdance. Der Breakdance-Workshop ist zweitägig, um die gelernten Grundschritte zu verfestigen.
Blüten-Schmuckwerkstatt am 09.08. und 10.08.2023
Hast du eine Lieblingsblüte? Lavendel? Pusteblume? Gänseblümchen? In der Blüten-Schmuckwerkstatt kannst Du dir dein eigenes, einzigartiges Schmuckstück gestalten. Hast du deine Lieblingsblüten schon selbst getrocknet? Bring sie mit!
Am Donnerstag, den 10.08.2023 ist die Blüten-Schmuckwerkstatt von 13:00 – 15:30 Uhr nur für die Spunkis und ohne Altersbegrenzung!
Selbstkostenbeitrag: 2€
Für Kinder von 10-14 Jahren
Überraschungsausflug am 11.08.2023
An diesem Tag möchten wir euch mit einem Ausflug überraschen. Ihr werdet erst kurz vorher erfahren, wohin es geht.
Wichtig: Wettergerechte Kleidung anziehen, ein kleines Lunchpaket und eine Trinkflasche mit Wasser sollten in eurem Rucksack nicht fehlen. Des Weiteren solltet ihr mit Sonnenschutz ausgestattet sein.
Während des Ausfluges ist das Spunk geschlossen!
Eltern-Kochprojekt vom 14.08. bis 16.08.2023
Von Montag bis Mittwoch möchte Dana mit euch Eltern die Lieblingsrezepte aus eurer Familie kochen. Wir freuen uns immer sehr darüber neue Kulturen und neue Gerichte kennenzulernen!
Ihr startet dann an diesem Tag um 09:00 Uhr mit Dana im Spunk zum Einkaufen und wir anderen freuen uns, was ihr danach in der Küche für uns zaubert.
Chaos Ende?! am 14.08.2023
Am 14.08. bricht das bekannte Ferienendchaos aus - Chaosspiel. Laufen, Suchen, Knobeln und zeigen, was man im Team erreichen kann. Dieses erlebnispädagogische Geländespiel betrifft sowohl Körper als auch Köpfchen. In kleinen Gruppen müssen Zahlen gesucht, Symbole gemerkt und kleine Aufgaben, mal allein, mal im Team erfüllt werden. Nur so könnt ihr das Spiel vorantreiben und das Chaos in den Griff bekommen
Stand 05.06.2023
Spunkis helfen Kindern der Ukraine mit 1.065,67 €

Gemeinsam haben die Spunkis im Plenum besprochen, Spenden für die Kinder der Ukraine zu sammeln. Und haben dazu ihre Kinderzimmer durchforstet nach Sachen, die sie auf einem Flohmarkt am 18. März feilgeboten haben. Sie haben Friedenstauben und wunderschöne Schalen getöpfert, Stofftaschen bedruckt, ihre Familine um Kuchenspenden gebeten und Transparente, Plakate und Handzettel entworfen für ihren Friedensspaziergang durch die Nordtstadt am 17. März. Bei all diesne Aktionen wurde viel und ausführlich über den Krieg gesprochen.
Am Freitag, 18. März stieg dann der Flohmarkt mit Kuchenbasar vor dem Spunk. Zahlreiche Menschen kamen, die begeistert von der Initiative der Kinder waren und fleißig einkauften - nciht ohne die Beträge ausgesprochen großzügig aufzurunden. Fast alles ging weg. Auf jeden Fall am Kuchenbüffet.
So kamen bei der Aktion unglaubliche 1.065,67 € zusammen. An welche Organisation das Geld nun gespendet wird oder ob es auf mehrere Organisationen verteilt wird, wird wiederum im Plenum beschlossen.
Auf jeden Fall danken die Spunkis allen Beteiligten für die große Spendenbereitschaft!
Stand 30.03.2022