Pädagogin oder Pädagoge gesucht
Wir suchen frühestens zum 01.07.2023 eine*n Pädagog*in für unser Kinderhaus Spunk mit Schwerpunkt im Offenen Bereich und Lust auf Projektarbeit. Bewerbungen an und Infos bei Bettina Harborth
Stand 20.05.2023
Frauen in der Inter/Transkultur bei SPOKUSA
Auch in der nächsten Zeit machen wir was Tolles:
- Berggarten mit Picknick
Freitag, 12.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Um 10 Uhr treffen wir uns vor dem Eingangstor zum Berggarten. Wir werden eine Runde durch den Garten drehen, uns inspirieren lassen, Landschaften entdecken und an einem schönen Ort picknicken. Jede denkt gern an sich, bringt Getränk und Besteck mit und etwas Leckeres für alle. - Pflanzen setzen im Hof
Mittwoch, 16.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Wir begrünen den Hof wieder! Bring gern vorgezogene Pflanzen mit... - Großes Klamottentauschen
Donnerstag, 01.06.2023, 11:30 - 12:30 Uhr
Zum Klamottentauschen bringt jede ungefähr 6 Kleidungsstücke mit, die sie sehr mag, aber nicht wirklich anzieht, sie hängen im Schrank rum, sind zu klein, zu groß, unnötig … Es ist Frühlings-oder Sommerkleidung. Auf den Tischen im großen Raum werden die Anziehsachen ausgelegt, Rock, Hose, Pullover, Kleid, Jacke/Mantel, T-Shirt, Tuch... Jede Frau kann sich nun etwas aussuchen, anprobieren, mitnehmen... Bald freust du dich, wenn deine ehemalige Lieblingsbluse durch die Nordstadt spaziert... - Gartenbesuch
Freitag, 02.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr - »Wildes Tanzen«
Samstag, 17.06.2023, 18:00 - 22: Uhr
Die Blaue Zone lädt ein in den Callinsaal. Kein Standard-, kein Volks- und kein Paartanz – wir tanzen zu Weltmusik, Rock und Pop, Punk und Metal! Musik aus allen Jahrzehnten für Menschen aus allen Jahrzehnten. Im Rahmen der Blauen Zone in Kooperation mit dem Pavillon. Infos auch unter www.die-blaue-zone.de. - Ein toller Ausflug
Freitag, 23.06.2023, ganztags
Steinhuder Meer, Bremen, mal sehen ... - Opferfest und Ferienglück-Frühstück
Donnerstag, 01.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Stand 10.05.2023
Neues Kursprogramm April bis Juli 2023
Das kommende Kursprogramm von SPOKUSA für die Angebote von April bis Juli 2023 steht online. Es umfasst diesmal 52 Seiten und ist bunt und vielfältig gefüllt mit Kursen in Präsenz, online oder hybrid.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmelden könnt Ihr euch entweder telefonisch, per Post, per mail oder mit unserem Online-Anmeldeformular, wenn ihr den gewünschten Kurs auswählt. ACHTUNG: Am Anfang stehen zunächst die noch bis zu den Osterferien laufenden Kurse.
Außerdem gibt es eine Wochenübersicht über die regelmäßige laufenden Kurse.
Stand 09.03.2023
Solidarität
Wir sind in Gedanken und mit unserem Herz bei unseren Freundinnen und Freunden, die von Erdbeben, Krieg und Unterdrückung betroffen sind, unterstützen die Spendenaufrufe internationaler NGOs und Demonstrationen für die Revolutionärinnen im Iran.
Neue Tanzabende
Auch nach den Osterferien kann bei SPOKUSA getanzt werden!
Wir steigen ein mit dem Tanz in dem Mai am Sonntag, den 30.04., dann folgen in den nächsten Monaten jeweils samstags zwei Swing Tanz Partys am 06.05. und 01.07., zwei Tanztees am 03.06. und 24.06. sowie das Wilde Tanzen der Blauen Zone am 17.06.2023. Alle Tanzabende sind offen und ohne Anmeldung.
Stand 21.03.2023
Tanzlehrerpaar und Tanzlehrer gesucht
Wir suchen für unsere Standard- und Lateinkurse einen Tanzlehrer wie auch ein Tanzlehrerpaar. Du hast Interesse? Dann melde dich im Büro.
Stand 20.06.2022
Spunkis helfen Kindern der Ukraine mit 1.065,67 €

Gemeinsam haben die Spunkis im Plenum besprochen, Spenden für die Kinder der Ukraine zu sammeln. Und haben dazu ihre Kinderzimmer durchforstet nach Sachen, die sie auf einem Flohmarkt am 18. März feilgeboten haben. Sie haben Friedenstauben und wunderschöne Schalen getöpfert, Stofftaschen bedruckt, ihre Familien um Kuchenspenden gebeten und Transparente, Plakate und Handzettel entworfen für ihren Friedensspaziergang durch die Nordtstadt am 17. März. Bei all diesne Aktionen wurde viel und ausführlich über den Krieg gesprochen.
Am Freitag, 18. März stieg dann der Flohmarkt mit Kuchenbasar vor dem Spunk. Zahlreiche Menschen kamen, die begeistert von der Initiative der Kinder waren und fleißig einkauften - nciht ohne die Beträge ausgesprochen großzügig aufzurunden. Fast alles ging weg. Auf jeden Fall am Kuchenbüffet.
So kamen bei der Aktion unglaubliche 1.065,67 € zusammen. An welche Organisation das Geld nun gespendet wird oder ob es auf mehrere Organisationen verteilt wird, wird wiederum im Plenum beschlossen.
Auf jeden Fall danken die Spunkis allen Beteiligten für die große Spendenbereitschaft!
Stand 30.03.2022